An diesem Vormittag stand jedoch kein regulärer Sportunterricht auf dem Programm, sondern ein von der Schülermitverantwortung (SMV) organisierter Spendenlauf für einen ganz besonderen Zweck.
Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo sich die Schulgemeinschaft für die Bildung von Kindern in Lateinamerika engagierte, fiel das diesjährige Spendenziel lokaler aus. Der Erlös soll an zwei Organisationen gehen, die Betroffene und Familien im Kampf gegen Krebs unterstützen: die Krebshilfe „Tigerherz“ der Universitätsklinik Freiburg sowie die Krebsberatungsstelle Offenburg des Ortenau Klinikums. Beide Einrichtungen bieten professionelle, kostenfreie Beratungen an und widmen sich nicht nur den körperlichen, sondern auch den seelischen Belastungen der Erkrankten.
Mit dem Spendenziel im Kopf sammelten die jeweiligen Klassen im Vorfeld bereits fleißig Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag zusagten. Darunter waren Eltern, Bekannte und einige lokale Unternehmen. Am Freitag startete dann zunächst die Unterstufe, gefolgt von der Mittelstufe und schließlich der Oberstufe. Auch viele Lehrkräfte liefen an diesem Vormittag motiviert mit und feuerten ihre Schülerinnen und Schüler tatkräftig an.
Sensationelle Spendensumme erlaufen
Nach der Auszählung stand fest: Gemeinsam legten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen insgesamt mehr als 3643,6 Kilometer zurück. Damit schaffte es das MSG gemeinsam, eine beeindruckende Spendensumme von 18.823€ zu erzielen. Eine großartige Gemeinschaftsleistung, die Menschen im Kampf gegen ihre Krankheit helfen kann.
Nach dem Lauf wurden die Klassen mit den meisten gelaufenen Runden sowie dem höchsten Spendenergebnis sogar für ihre besondere Leistung mit einem kleinen Preis geehrt. Bevor es für alle dann ins wohlverdiente Wochenende ging, rundete die Tanz-AG des Gymnasiums den Lauf mit einer feierlichen Tanzeinlage ab. Auch das Publikum wurde dabei herzlich eingeladen mitzutanzen.
Text: Lilly Schmieder (Abiturjahrgang 2025)





