Aktuelles

Mehr Mitbestimmung für Schülerinnen und Schüler – MSG als „Lernort für Demokratie“ ausgezeichnet!
Um an unserer Schule die Möglichkeit zur Mitbestimmung der Schüler*innen zu verbessern, hat
sich das MSG im letzten Jahr um eine Teilnahme am Projekt „Lernort für Demokratie“ der
Jugendstiftung Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft von Kulturministerin Theresa
Schopper beworben – und wurde prompt ins Netzwerk aufgenommen.

Fasnet – Jubel und Trubel am MSG
Am Schmutzigen Dunnerschdig befreien die Gengenbacher Hexen und Spättlehansel unsere Schülerinnen und Schüler wieder nach alter Manier vom Unterricht.

Mach Ideen groß
Das MSG erhält auch in diesem Jahr wieder den Schulpreis von Jugend forscht in Freiburg und kehrt mit zahlreichen Preisträgern nach Gengenbach zurück.

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür
Etwa 170 Schülerinnen und Schüler der kommenden fünften Klassen besuchten das MSG am Tag der offenen Tür – 27. Januar.

6a spendet 175 Euro an das Tierheim Hausach
Im Klassenrat fiel die Entscheidung eindeutig: 175 Euro, die Hälfte des Erlöses aus dem Kuchen- und Süßi-Verkauf der 6a, gehen an den Tierschutzverein Hausach und damit das Tierheim dort.

Stolperstein-Putzaktion
Der 27. Januar ist in Deutschland ein ganz besonderer Tag. Es ist ein bundesweiter, gesetzlich eingetragener Gedenktag, der sich auf die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee vor 78 Jahren bezieht.

Wie geht Mediensicherheit
Die Präventionsveranstaltung „Mediengefahren und Mediensicherheit“ erwies sich als nützlich und hilfreich für Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse sowie für ihre Eltern.

Tischtenniserfolg bei Jugend trainiert für Olympia
Es gab einen 1. Platz und zwei 2. Plätze beim RB-Finale in Furtwangen.

Ehrung fürs Stadtradeln
Beim Stadtradeln 2022 war das MSG mit großem Vorsprung die erfolgreichste Gruppe in Gengenbach. Die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass sie bereit sind für

X-Mas Party – Alle feiern gemeinsam
Die SMV hat sich – mit Unterstützung der Klassenstufe 9 – dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Alle feiern gemeinsam eine große Weihnachtsparty, das heißt alle
Sie wollen mehr über die Wettbewerbe erfahren?
Kunst, Literatur, Informatik, Fremdsprachen und natürlich Jugend forscht – macht mit!