Der Abfall, der an der Kinzig liegt, kann bei Hochwasser bis ins Meer gelangen.Deshalb ist es wichtig, den Müll schon hier aufzusammeln und noch wichtiger, ihn gar nicht erst an den Fluss zu schmeißen!
Verschiedene Gruppen sammelten im Verlauf des 19.3.25 viele Tüten voll mit Müll.Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren erstaunt und erschrocken, was da alles gefunden wurde (Powerbank, volle Windeln, volle Einmachgläser…) und in welchen Mengen (eine Gruppe sammelte zu fünft über 600 Zigarettenkippen auf-, insgesamt sammelten wir im Verlauf des Tages über 3000 Kippen).
Es war eine erfolgreiche und tolle Aktion, die auch sehr viel Spaß gemacht hat.
Danke an alle Beteiligten: die 11a, die 6d und die Fairtrade-AG; Herr Chojnacki, Frau Ziegler und besonders Frau Lehmann, deren hilfreiche Tipps wie immer sehr geholfen haben!
Das MSG ist nächstes Jahr bestimmt wieder dabei beim Kinzig-CleanUp und widmet sich der wichtigen Aufgabe, gemeinsam das Kinzig-Ufer sauber zu halten.
Die jährlich stattfindende Aktion „Kinzig-CleanUp“ läuft noch bis zum 29.3. und es sind viele Gruppen unterwegs, um unseren geliebten Fluss zu säubern. Das Equipment wurde uns von der deutschlandweit agierenden Organisation „Rhine-CleanUP“ zur Verfügung gestellt.
Text: Bur


