AKTUELL - AKTUELL - AKTUELL
Am 6.2.2026 (gemeinsamer Beginn für alle um 16 Uhr – bitte pünktlich kommen) findet der Tag der offenen Tür statt. Alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Während die Eltern ausführlich über die Schule informiert werden, können die Kinder in kleinen Gruppen tolle Stationen besuchen und erste Schulfächer kennenlernen.
Die Anmeldung für das Schuljahr 2026-27 wird vom 9.-12. März 2026 stattfinden.
ANKOMMEN – WOHLFÜHLEN – DURCHSTARTEN
Das ist unser Motto am Marta-Schanzenbach-Gymnasium. Auf unserer Homepage können Sie erfahren, wie es uns gelingt, dass alle Schülerinnen und Schüler auf unserer Schule gut ankommen und sich wohlfühlen können – denn dann steht dem großen Durchstarten nichts mehr im Wege!
Das MSG ist eine besondere Schule. Wir haben uns viele Gedanken gemacht und einige ganz spezielle Schwerpunkte gesetzt, die es nicht überall gibt. Diese Besonderheiten stellen wir auf unserer Homepage vor.
Wir freuen uns, dass du dich für unsere Schule interessierst und dass Sie, liebe Eltern, Ihre Kinder bei der Auswahl der richtigen Schule unterstützen! Viel Spaß beim Lesen und Anschauen.
Zuerst war ich aufgeregt, als ich aufs Gymnasium gegangen bin. Aber meine Klassenlehrer haben sich gleich um mich gekümmert und ich habe in meiner Klasse ganz viele neue Freunde gefunden.
Lasse, Klasse 5
Ich habe mich vom ersten Tag an am MSG wohlgefühlt. Wir machen hier so tolle Sachen! Am besten hat es mir gefallen, als wir ins Landschulheim an den Bodensee gefahren sind.
Maja, Klasse 5
Habt ihr schon das Xenoplex angeschaut? Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn wir dort Unterricht haben werden. Vielleicht mache ich auch bald mein eigenes Projekt und nehme an Jugend Forscht teil!
Lisa, Klasse 7

Literarische Woche am MSG
Für Gänsehaut, knisternde Spannung oder stille Betroffenheit mitten im Schulalltag sorgten die Preisträgerinnen des Marta schreibt-Wettbewerbs des vergangenen Schuljahres.

Gruselige Deko, kreative Kostüme und ein Gruselgang, der das fürchten lehrt
Auch in diesem Jahr fand wieder die beliebte Halloween-Party am MSG statt. Die diesjährige Party wurde – wie schon in den vergangenen Jahren – von den neunten Klassen organisiert.

Schülerinnen des MSG regen am Volkstrauertag zum Nachdenken an
Am Volkstrauertag -einem stillen Gedenktag, der seit 1952 zwei Wochen vor dem ersten Adventssonntag begangen wird- gedenken die Deutschen der Opfer von Gewalt und Krieg in aller Welt. Am 16. November 2025 fand auch in Gengenbach am Mahnmal auf dem Bergle eine ernste und eindrückliche Gedenkstunde statt.

Meisterleistung auf vier Pfoten: Tamino besteht seine Prüfung
Seit zwei Jahren sammelt unser Schulhund Tamino im Team mit Frau Herrmann praktische Erfahrungen am MSG.

Unvergesslicher Frankreich-Austausch: Schnee und historische Filme in Senlis
Ein unerwarteter Winterzauber im Oktober: Unsere Schüler*innen erleben einen einzigartigen Austausch voller Kultur, Geschichte und magischer Momente in Frankreich.

Stolpersteinverlegung für die Familie Blum in Gengenbach: Eine bewegende Familiengeschichte
Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 nehmen an der Stolpersteinverlegung der Familie Blum in Gengenbach teil.
G9 in Gengenbach
Seit dem Anmeldejahrgang 2015 ist das MSG ein reines G9-Gymnasium.
Marta entwickelt Persönlichkeit
Wir lehren Selbstbestimmtheit und Verantwortung.
Digitale Schule
Wir sind landesweit bekannt als Expertenschule für Digitalisierung.
Alles zum Thema Prävention
Jedes Alter hat seine Besonderheiten und Herausforderungen. Wir helfen damit umzugehen.
Schülerforschungs-Zentrum
Xenoplex ist ein Magnet der MINT-Förderung für die ganze Ortenau.
Eine Schule, die sich engagiert
Hinschauen statt weggucken. Dort helfen, wo wir helfen können.
Sie wollen mehr über die Anmeldung erfahren?
Für Viertklässler gibt es viele Möglichkeiten, die Schule kennenzulernen. Finden Sie mehr dazu heraus.